

Montage und Wartung
Einfach, schnell von innen und außen - jederzeit!
GS-frame® wird ohne Schweißarbeiten mit Hilfe eines genialen Stecksystems zusammengebaut. Das Einsetzen der Scheiben erfolgt als finaler Schritt. Das einzigartige vorkomprimierte GS‑Quellband verhindert umlaufend die Kondensatbildung und füllt sämtliche Hohlräume zuverlässig.
- einfaches Durchschrauben
- Montage durch Steckverbinder, kein Schweißen
- Eindrehanker innen und außen
- als Blindstock einsetzbar

Montage
1. Scheibe gerade einsetzen
2. Steckleiste einclippen
3. Fertig!

Scheibentausch
Demontage der Fensterbank innen oder außen – Silikonverfugungen zwischen der Glasscheibe und dem GS-frame® Profil umlaufend aufschneiden und entfernen (innen und außen) – Untere Steckleiste nach oben entfernen und das untere Quellband sowie die beiden Glasauflager herausnehmen – Scheibe nach unten lassen und auf 2mm Klötze stellen – die Glasscheibe so weit nach links, oder rechts in das Profil einschieben, bis die Glasscheibe im seitlichen Laibungsbereich frei ist und so nach innen oder außen herausgedreht werden kann.